Klingelanlage

Eine moderne Klingelanlage für Ihr Zuhause

Klingelanlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser

Sie suchen eine moderne Klingelanlage und möchten sich vor dem Kauf gerne beraten lassen? Wir bieten Ihnen moderne Klingelanlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser und beraten Sie gerne.

Neben klassischen Türsprech- und Klingelanlagen können Sie sich auch für eine zukunftssichere Anlage entscheiden, die über WLAN kommuniziert und neben Sprache per Videokamera auch ein Bild übertragen kann.

Wie funktioniert eine Klingelanlage?

Das ist unterschiedlich. In Mehrfamilienhäusern werden Klingelanlagen in der Regel mit einem Zweidraht-Bussystem installiert. Mit dieser Technik können die Klingelanlage mit einer Sprechanlage kombiniert werden, sodass die Mieter erst einmal hören können wer vor der Tür steht. Häufig wird ein Lichttaster integriert, mit dem die Klingelanlage und das Hausflurlicht eingeschaltet werden können.

Klingelanlagen für Einfamilienhäuser können mit dem gleichen Zweidraht-Bussystem installiert werden, aber auch als Funkanlage oder WLAN-Klingelanlage. Vorteil der Funktechnik, Sie müssen bei der nachträglichen Installation keine Kabel verlegen. Der WLAN-Türöffner wird über das hauseigene WLAN-Netz gesteuert.

Klingelanlage – Die Außengestaltung der Klingelanlage

Materialien, Farben und Namensschilder

Wir führen Klingelanlagen in verschiedenen Materialien und Farben. Sie können zwischen Edelstahl, Aluminium und Messing wählen. Zusätzlich bieten wir Ihnen viele verschiedene Farben.

Die Klingeltaster sind aus Edelstahl, Aluminium und Kunststoff verfügbar. Für Mehrfamilienhäuser werden meist Klingeltaster aus Kunststoff gewählt, deren Papierschild einfach ausgetauscht werden kann. Edelstahl und Aluminium Klingeltaster werden graviert und müssten dann bei jedem Auszug neu bestellt werden.

Für Einfamilienhäuser bieten sich hochwertige gravierte Aluminium oder Edelstahl Klingeltaster an.

Klingelanlagen mit Gegensprechanlage und Videokamera

Bieten Sie Ihren Mietern zusätzliche Sicherheit und lassen Sie mit der Klingelanlage eine Gegensprechanlage installieren.

Klingelanlage

Klingelanlage

So müssen Ihre Mieter nicht mehr auf gut Glück die Tür öffnen, sondern können erst hören, wer geklingelt hat.

Sie können die Sicherheit zusätzlich erhöhen und noch mehr Wohnkomfort bieten, wenn Sie eine Videoüberwachung installieren lassen.

Der Mieter kann dann auf seinem Display sehen wer geklingelt hat.

Diese Sicherheitstechnik eignet sich selbstverständlich auch für jedes Einfamilienhaus.

Befindet sich Ihre Klingel vor dem Grundstück und können Sie Besucher von der Eingangstür aus nicht sehen, ist eine Gegensprechanlage unverzichtbar. Die Videokamera können Sie nachts zudem für die Überwachung Ihres Grundstückes nutzen.

Was kosten Klingelanlagen?

Wir bieten Ihnen Klingelanlagen in verschiedenen Preissegmenten. Da die Produkte sehr unterschiedlich gestaltet sind und sich in Materialien und Ausführungen stark unterscheiden, variieren die Preise stark. Eine einfache Türöffnung kann ca. 100 Euro kosten, während eine Türöffnung mit Gegensprechanlage und Videokamera IP-basiert ca. 2.000 Euro kosten kann. Lassen Sie sich gerne Ihr persönliches Angebot erstellen, das selbstverständlich unverbindlich und ohne Risiko für Sie ist.

Hersteller für hochwertige Türöffnungssysteme

Wir führen ausschließlich hochwertige Türöffnungssysteme von namhaften Herstellern, unter anderem der bekannten deutschen Marken ABUS, Gira, Busch-Jaeger und Siedle. Empfehlenswert sind außerdem SSS Siedle, Honeywell, Jung und TCS.

Klingelanlage – Persönliche Beratung und fachgerechte Installation

Bei uns genießen Sie außerdem eine persönliche Beratung und die fachgerechte Installation. Wir bieten Türöffner für Mieter, Vermieter, Verwalter und Eigentümer. Individuelle Lösungen für individuelle Wünsche, das ist unser Maßstab für zufriedene Kunden. Überzeugen Sie sich selbst und rufen Sie uns an.

 

Ihr Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus benötigt eine neue Türsprechanlage?
Rufen Sie uns an, lassen Sie sich persönlich beraten und wir übernehmen die fachgerechte Installation, den Tausch oder die Erweiterung Ihrer Türsprechanlage. Ganz egal, ob Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus, als Zwei-Draht-Modell oder IP-Türsprechanlage, wir bieten Ihnen eine große Auswahl, Beratung und Installation aus einer Hand.
Welche Kabel verwende ich für eine 2 Draht (1+n) Türsprechanlage?
Sie benötigen ganz normale Klingelkabel, die Sie in jedem Baumarkt oder Elektrofachhandel kaufen können. Mit einer Zwei-Draht-Türsprechanlage können Sie klingeln, hören, sprechen und die Tür öffnen. Achten Sie nur darauf, dass Sie auch eine Zwei-Draht-Türsprechanlage kaufen.
Welche Ausführungen von Haustür Klingelanlagen und Türsprechanlagen gibt es?
Sie können aus ganz normalen Klingeltableaus ohne weitere Funktionen auswählen, Funk Klingelanlagen und Türsprechanlagen und IP-Klingelanlagen und Türsprechanlagen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Übertragungsart und Funktionen Sie benötigen, lassen Sie sich gerne von uns persönlich beraten.
Ist die Installation einer Funk Video Türsprechanlage aufwendig?
Nein, die Installation einer Funk Video Türsprechanlage ist die einfachste Möglichkeit, denn Sie müssen nur die Außenstation und die Innenstation anbringen. Sind beide Stationen montiert und wahlweise mit Strom oder Batterien versorgt, müssen Sie die Stationen nur untereinander verbinden. In der Regel reicht dazu ein Knopfdruck und den Rest erledigen die Stationen selbst.
Wo kann man eine Funk Video Türsprechanlage verwenden?
Da Mehrfamilienhäuser in der Regel bereits über eine Klingelanlage verfügen, werden Funk Video Türsprechanlagen in Einfamilienhäusern installiert. Haben Sie sich für eine Funk Video Türsprechanlage entschieden, haben Sie sich damit für die einfachste Installation entschieden. Sie müssen alle Komponenten montieren und können diese dann per Funk miteinander verbinden.