Türsprechanlage mit Kamera
Türsprechanlage mit Kamera
Sicherheit und Komfort für Ihr Haus
Eine Türsprechanlage mit Kamera bietet Ihnen den bestmöglichen Komfort und die höchstmögliche Sicherheit, wenn es klingelt. In Zukunft können Sie nicht nur nachfragen, wer bei Ihnen klingelt, Sie können die Person auch sehen.
Wir bieten Ihnen Beratung, Planung und Installation aus einer Hand und unser Ratgeber zum Thema „Türsprechanlage mit Kamera“ teilt Ihnen alles Wissenswerte rund um die sichere Türöffnung mit.
Wie funktionieren Türsprechanlagen mit Kamera?
Türsprechanlagen mit Kamera bestehen aus einer Außenstation und einer Innenstation.
Die Außenstation beinhaltet eine Klingel, ein Mikrofon und eine Kamera.
An der Innenstation sind das Display / der Monitor, der Türöffner und das Element zum Sprechen angebracht.
Bei IP-basierten Sprechanlagen mit Videokamera entfällt die Innenstation bei einigen Modellen und Sie können die Türöffnung über Ihr Handy oder Tablet bedienen.
Möchten Sie die neue Türöffnung in einer Bestandsimmobilie installieren lassen, müssen Sie die Kabelwege beachten.
Sind nur zwei Drähte verlegt, müssen Sie sich für eine Zweidraht-Türsprechanlage entscheiden, da sonst aufwendige Verlegungsarbeiten notwendig wären.
Funktionen einer Türsprechanlage mit Kamera
Aufputz und Unterputz
Zunächst einmal müssen Sie sich für die Montageart entscheiden. Während die Inneneinheiten in der Regel als Aufputz Variante angeboten werden, können Sie bei der Außenstation zwischen Aufputz und Unterputz entscheiden. Für die nachträgliche Installation in einer Bestandsimmobilie empfehlen wir in der Regel Aufputz Außenstationen, da diese unkomplizierter zu montieren sind.
Das Display
Schauen Sie, ob das Display der Innenstation ausreichend groß für Sie ist. Einige Modelle verfügen über eine Touch-Funktion, was schick und praktisch ist, aber auch sauber gehalten werden muss.
Türsprechanlage mit Kamera – Freisprech-Funktion
Bei manchen Stationen müssen Sie den Hörer abnehmen, um hören und antworten zu können. Andere wiederum verfügen über eine praktische Freisprech-Funktion. Bei Funk-Video-Türsprechanlagen ist oftmals ein tragbares Innenteil, ähnlich wie ein Telefonhörer, integriert, den Sie wie ein mobiles Festnetz-Telefon bedienen können.
Klingeltöne, Lautlosfunktion…
…und Lautstärkeregelung, auch das sind Funktionen, bei denen Sie überlegen müssen, ob Sie diese wünschen und in welcher Vielfalt. Reichen Ihnen zehn Klingeltöne oder möchten Sie doch lieber aus 50 Ihre Wahl treffen. Moderne Türsprechanlagen mit Kamera verfügen über einen Speicher für Fotos und Sie können auch die Anrufdauer bei manchen Anlagen regulieren.
IP-Video-Türsprechanlagen per LAN oder WLAN
Smart Home ist das Stichwort und das erfreut sich zunehmender Beliebtheit. IP-basierte Türsprechanlagen mit Kamera werden per LAN Netzwerkkabel oder kabellos über WLAN in das heimische Netzwerk eingebunden. Sie können alle Funktionen über Ihr Smartphone, Tablet oder den PC kontrollieren und steuern. Der Funktionsumfang ist über die Software oftmals erweiterbar und sollte einmal ein Fehler auftreten, werden Sie sofort darüber informiert.
Kosten einer Türsprechanlage mit Kamera
Diese Frage können wir pauschal nicht beantworten, denn Sie bekommen einige Sets schon ab ca. 200 Euro, andere wiederum kosten ca. 1.000 Euro. Die Kosten einer Türsprechanlage mit Kamera sind abhängig vom gewählten Hersteller, dem Material (Kunststoff oder Edelstahl) und dem Funktionsumfang.
Türsprechanlage mit Kamera – Beratung, Planung und Installation – jetzt anrufen!
Bei uns bekommen Sie alle Leistungen aus einer Hand. Unsere Sicherheitsexperten beraten Sie, empfehlen und planen und übernehmen die fachgerechte Installation. Rufen Sie jetzt an und holen Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin.