Videoüberwachung
Videoüberwachung für den Eingangsbereich
Sicherheit für Ihr Grundstück und Ihre Immobilie
Die Videoüberwachung schreckt potenzielle Einbrecher ab und bietet Ihnen Sicherheit und Komfort. Sie können die Videokamera zur Überwachung auch mit Ihrer Klingelanlage kombinieren und auf einem Display sehen wer geklingelt hat bevor Sie die Tür öffnen.
Wählen Sie aus Komplett-Sets oder stellen Sie sich Ihr Videoüberwachung individuell aus Einzelkomponenten zusammen. Wir stellen Ihnen moderne Videoüberwachung für Ihr sicheres Zuhause vor.
Videoüberwachung per IP, kabelgebunden oder Funk
Die moderne Videoüberwachung bietet Ihnen heute die Möglichkeit zwischen verschiedenen Übertragungsmöglichkeiten zu wählen.
Kabelgebundene Videoüberwachung
Die kabelgebundene Videoüberwachung ist die klassische Form der Videoüberwachung.
Wir empfehlen diese Technik nur bei einem Neubau, sodass die Kabelschächte und Kabel direkt im Rohbau verlegt werden können.
Bei einem nachträglichen Einbau müssen Sie die Kabel entweder sichtbar verlegen oder größere Umbauarbeiten in Kauf nehmen.
Vorteil der kabelgebundenen Videoüberwachung, Sie erhalten jederzeit eine störungsfreie Aufzeichnung der Bilder.
Funk-Videoüberwachung
Die Funk-Videoüberwachung hat den großen Vorteil, dass sie ganz ohne Kabel installiert werden kann. Sie bringen im Eingangsbereich die Kamera an, die ihr Signal per Funk an die Innenstation sendet. Hierbei ist nur die Reichweite zu beachten, die unter Umständen bei einem großen Grundstück an ihre Grenzen stößt. Wir empfehlen für Funk-Kameras in der Regel ein Set, das sicherstellt, dass alle Komponenten einwandfrei miteinander arbeiten.
IP-Videoüberwachung
Die IP-Videoüberwachung ist die modernste und zukunftssicherste Form der Sicherheitstechnik. Die Kameras übertragen die Aufzeichnungen über das Netzwerk an den Rekorder, die Festplatte oder den Cloud-Speicher. Ihr Vorteil, Sie können die IP-basierten Kameras standortunabhängig von Ihrem Smartphone oder Tablet aus steuern. Und Sie haben drei Möglichkeiten die Aufzeichnungen zu speichern. Entscheiden Sie sich für einen Netzwerkrekorder, eine Festplatte oder die Cloud-Speicherung.
Zusätzliche Leistungsmerkmale für mehr Sicherheit
Überlegen Sie vor dem Kauf, welche sicherheitsrelevanten Features für Sie in Frage kommen.
Gegensprechfunktion
Ein sehr praktisches Feature ist die Gegensprechfunktion. Kameras mit eingebautem Mikrofon bieten Ihnen die Möglichkeit der Kommunikation mit Besuchern. Gerne beraten wir Sie zur Integration in eine Video-Türsprechanlage.
Nachtsicht-Funktion mit Infrarot-LEDs
Eine Nachtsicht-Funktion der Kameras ist unerlässlich, wenn Sie auch nachts gestochen scharfe Bilder wünschen. Da die Dunkelheit geradezu zu Einbrüchen einlädt, sollten Sie sich für Kameras mit Infrarot-LEDs entscheiden. Infrarot-Licht ist für das menschliche Auge nicht sichtbar, sodass Ihre Überwachung nicht bemerkt wird.
Bewegungserkennung
Je nach Größe Ihres Grundstücks ist eine Bewegungserkennung sehr praktisch. In Kombination mit schwenkbaren Kameras, nehmen diese Bewegungen wahr, schwenken in die richtige Richtung und zeichnen das Geschehen auf. So können Sie jeden Winkel Ihres Grundstücks lückenlos überwachen, aber mindestens die sicherheitsrelevanten Bereiche.
Blickwinkel der Kameras
Die verschiedenen Bauweisen der Kameras erlauben unterschiedliche Blickwinkel. Dome-Kameras bieten eine Rundum-Sicht auf alles, was unter ihnen passiert. Sie werden in der Regel nur im Innenbereich eingesetzt. Bullet-Kameras eignen sich für die gezielte Überwachung bestimmter Bereiche und PTZ-Kameras können flexibel ausgerichtet werden.
Beratung, Planung und Installation Ihrer Kameras
Wenden Sie sich an unsere Sicherheitsexperten und wir beraten Sie persönlich. Unsere Experten planen und installieren Ihre Videoüberwachung fachgerecht und passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Rundum-Sicherheitskonzept inklusive Türsprechanlage mit modernem Klingelplateau. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.